Wellness Hotel & Restaurant Hexenschopf

Kreationen im Hexenschopf

Der Hexenschopf ist das zweitälteste Gebäude der Stadt Löffingen (14. Jahrhundert) und steht aufgrund seiner Bausubstanz unter Denkmalschutz. Das Gebäude wird von Anfang an als Gaststube und Kleinbauernhof betrieben.

Das imposante Gebäude des heutigen Hexenschopfs selbst hat eine eindrucksvolle Vergangenheit.

Bereits 1808 wohnte hier ein “Beck und Bierwirt” zum Rothans. 1853 wird aus “Zum Rothans” das Gasthaus “Zum Museum”.

Es war Franz-Josef Gebert, der nach längerem Aufenthalt in Amerika mit dem Kauf des Hauses 1849 auch die Schankrechte erwarb. 1856 kommt somit das Anwesen in seine Hand. Später unter Josefa Geisinger wurde das Gasthaus Gebert Domizil der Hexen.

Friedrich Knödler (*1920 in Bad Friedrichshall-Jagstfeld; †1988 in Donaueschingen) war ein deutscher Künstler. Knödler wurde 1920 in Bad Friedrichshall-Jagstfeld bei Heilbronn geboren und machte zuerst eine Malerlehre. Später nahm er Zeichenunterricht bei Prof. Walter Eberbach aus Heilbronn. In den Jahren 1938 bis 1942 studierte er an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Prof. Hans Spiegel und Prof. Anton Kolig. Ab 1945 war er freischaffender Künstler in Jagstfeld und zog 1957 nach Güglingen, 1964 nach Löffingen um. Er verstarb 1988 in Donaueschingen.

2009 wird das Haus von der Familie Habich gekauft, komplett saniert und so nach längerer Pause wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Candle Light Dinner:

Jeden zweiten Samstag im Monat speisen Sie in heimeliger Atmosphäre. Gönnen Sie sich und Ihren Lieben einen entspannten Abend mit vier verschiedenen Vier-Gang-Menüs für nur 19,00 Euro.

Tägliche Mittagsmenüs

Täglich außer an Sonn- und Feiertagen servieren wir Ihnen Mittagsmenüs mit Suppe und Salat ab € 4,90. Wählen Sie Ihr Lieblingsgericht unter 20 Varianten.

Versuchen Sie auch unsere feinen Pizzas für jeden Geschmack!

Geschenkgutscheine

Verschenken Sie einfach einmal Genuss – bei uns erhalten Sie Gutscheine für all unsere Angebote.

Für alle Events Reservierung erbeten.

Impressionen vom Dreischluchtenweg (Wutachschlucht, Gauchachschlucht, Engeschlucht)

Hochschwarzwald - Tiefe Schluchten, spektakuläre Wasserfälle & geniale Aussichten